Fernsehtipp: WikiLeaks – Geheimnisse und Lügen auf arte

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:30. Juni 2020
  • Lesedauer:1 Minute zum Lesen
  • Beitrags-Kommentare:9 Kommentare
WikiLeaks – Geheimnisse und Lügen auf arte
Dienstag, 14.02.2012 21:50 bis 23:15 Uhr
Regie: Patrick Forbes
Drehbuch: Mark Davis
Produktion: Australien und Deutschland 2012

 

Im Kern des Dokumentarfilms von Patrick Forbes geht es jedoch um die weitgehend übersehene Geschichte und Bedeutung des US-Gefreiten Bradley Manning, der vermeintlichen Quelle für die WikiLeaks-Enthüllungen über Amerikas Militärs und Diplomaten. Und es geht um eines der größten Informationslecks der Geschichte.

 

Der Dokumentarfilm von Patrick Forbes enthält das erste ausführliche Interview des WikiLeaks-Gründers Julian Assange, seit er mit elektronischer Fußfessel unter Hausarrest steht. Patrick Forbes führt erstmalig alle Hauptprotagonisten zusammen, sowohl Assanges früheren Partner Daniel Domscheit-Berg, als auch die redaktionell Verantwortlichen des “Guardian”, des “Spiegels” und der “New York Times”, die mit Assange als Verwalter brisanter, unzensierter Enthüllungen kooperierten.

 

Danke an hng, der mich darauf aufmerksam machte.

Andyt

Ich bin Blogger, Sporttaucher, Roadster-Fahrer und interessiere mich für Technik. Übrigens, folge mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken (siehe Untermenü in der Fußzeile) oder abonniere meinen Blog via RSS-Feed oder telegram Channel (beides oben beim Hauptmenü).

Dieser Beitrag hat 9 Kommentare

  1. CEEA

    Hast du dir die Doku schon komplett angeschaut?

    1. Andyt

      Ja.

  2. Andyt

    Bitte, kein Problem.

  3. CEEA

    Super. Vielen Dank 😉

  4. CEEA

    Hast du es aufgenommen auch? 🙂

    1. Andyt

      Ja, hab ich.

  5. Andyt

    Habs mir gleich angeschaut und zeigt eine durchaus interessante Fassete…

  6. CEEA

    Bitte, gerne. 😉
    Hab es mir selber leider noch nicht anschauen können.
    Ist sich zeitlich noch nicht ausgegangen.
    Hab bei der englischen Version durchzappen können und das war schon mal vielversprechend.

Schreibe einen Kommentar