WordPress 4.4 ist da

  • Beitrags-Kategorie:Produkte / Wordpress
  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:30. Oktober 2020
  • Lesedauer:3 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Heute wurde WordPress in einer neuen Version mit zahlreichen Neuerungen veröffentlicht. Erneut einem Jazz-Musiker gewidmet und zwar dem Jazztrompeter Clifford Brown.

welcome_wordpress_44

Die größte Neuerung ist das nun neu inkludierte Theme “Twenty Sixteen”, welches als moderne Interpretation eines klassischen Blog-Designs gilt. Es soll fließende Raster-Design, flexible Header und pfiffige Farbvorlagen beinhalten. Soweit aus der Beschreibung zum Theme. Interessant finde ich vor allem die Tatsache, dass dieses Theme erstmals auf GitHub entwickelt wurde und nicht automatisch bei einem Update mitinstalliert (= zwangsbeglückt) wird. Bei einer Neuinstallation ist es klarerweise dabei.

responsive-devices-fullsize-2x

Ebenfalls neu ist das “Responsive-Images-Feature”, welches auf jedem Endgerät die optimale Bildgröße ausliefern soll. Es muss dabei nichts weiteres umgestellt oder nachgerüstet werden – also z.B. Anpassung beim Theme. WordPress kümmert sich von selbst um bereits bestehende und zukünftige Bilder.

Das Einbetten von anderen Plattformen (oEmbed) wurde erneut erweitert. Was bislang mit Youtube, Kickstarter oder Tweets ging, geht in der neuen Version nun mit fünf neuen Anbietern: Cloudup, Reddit-Kommentare, ReverbNation, Speaker Deck sowie VideoPress. Ebenso geht das mit Beiträgen und Seiten der eigenen oder anderen WordPress-Installation und dies ermöglich fantastische neue Möglichkeiten.

Ansonsten gibt es einige weitere Verbesserungen, die aber weniger in Erscheinung treten. Dies bzw. die davor erwähnten Neuerungen können wie immer auf der Willkommensseite, nach einem Upgrade nachgelesen werden. Ansonsten nach der Anmeldung im Dashboard nach der Webadresse “about.php” anfügen. Sollte dann in etwa so aussehen: “…/wp-admin/about.php/”.

 

Abschließend noch die Verlinkung zu den originalen Veröffentlichungsmeldungen:

Andyt

Ich bin Blogger, Sporttaucher, Roadster-Fahrer und interessiere mich für Technik. Übrigens, folge mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken (siehe Untermenü in der Fußzeile) oder abonniere meinen Blog via RSS-Feed oder telegram Channel (beides oben beim Hauptmenü).

Schreibe einen Kommentar