WordPress 4.3 verfügbar

  • Beitrags-Kategorie:Produkte / Wordpress
  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:30. Oktober 2020
  • Lesedauer:3 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Gestern wurde WordPress in einer neuen Version mit zahlreichen Neuerungen veröffentlicht. Erneut einem Jazz-Musiker gewidmet und zwar der Jazz-Sängerin Billie Holiday – laut Wikipedia eine durchaus tragische Geschichte.

willkommen_wordpress_43

 

Die wichtigsten Neuerungen im Kurzüberblick:

  • Über Design => Anpassen bzw. im Customizer können nun ebenfalls Menüs aktualisiert und in der Live-Vorschau vor dem Veröffentlichen betrachtet werden.
  • Über Design => Anpassen bzw. im Customizer kann man nun der Webseiten ein Bild hinzufügen. Das Website-Icon ist nicht gleich dem “Favicon” , welches bei den meisten Webbrowser bereits seit vielen Jahren in der Adressleiste angezeigt wird. Viel eher ist dies ein entsprechend größeres Bild welches z.B. beim Anheften der Webseite auf mobilen Endgeräten (Smartphone, Tablet, etc.) angezeigt wird. Diese Funktion ist unabhängig zu einem Theme. Obwohl das Website-Icon nicht komplett mit dem “Favicon” gleichzusetzten ist, so überschneidet sich dies sehr wohl, da aktuelle Webbrowser trotz “Favicon” trotzdem gerne das Website-Icon nutzen. Hier muss man entsprechend aufpassen, wenn das genutzte Theme ein Optionsmenü für “Favicon” bereit stellt.
  • Es gibt im Visuellen Editor Kurzbefehle, die das formatieren schneller und einfacher machen sollen. So wird nach doppelter Eingabe von ‘##’ gefolgt von Text mit anschließendem Wechsel in die nächste Zeile (z.B. Betätigen der Enter-Taste) der entsprechende Text fett formatiert, bei Eingabe von ‘*’ wird die Aufzählung aktiviert und bei ‘>’ gefolgt von Text mit anschließendem Wechsel in die nächste Zeile wird die Zitatfunktion aktiviert.
  • Anstand bei vergessenen Kennwörtern, das entsprechende Kennwort zuzusenden, wird nun ein Kennwort-Wiederherstellungslink versendet. Daneben werden automatisch generierte Kennwörter mit einem sichereren Passwort versehen.
  • Die Kommentarfunktion ist für neue Seiten standardmäßig deaktiviert.
  • Das Dashboard bzw. der Adminbereich soll zugänglicher und umgänglicher sein. Es wird explizit auf allen Geräten gesprochen. Vermutlich

 

Weitere Informationen können im englischen Artikel WordPress 4.2 “Billie” gelesen werden. Im Grunde steht dort das gleiche wie auf der Willkommensseite. Sehr nett sind die zahlreichen Videos. Die Willkommensseite erhält man automatisch bei einer manuellen Aktualisierung über das Dashboard oder durch das Hinzufügen von ‘/wp-admin/about.php’ nach der Website-Adresse.

Andyt

Ich bin Blogger, Sporttaucher, Roadster-Fahrer und interessiere mich für Technik. Übrigens, folge mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken (siehe Untermenü in der Fußzeile) oder abonniere meinen Blog via RSS-Feed oder telegram Channel (beides oben beim Hauptmenü).

Schreibe einen Kommentar