WordPress 4.1.3 & 4.2 verfügbar

  • Beitrags-Kategorie:Produkte / Wordpress
  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:30. Oktober 2020
  • Lesedauer:3 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Für WordPress wurden gleich zwei neue Versionen veröffentlicht. Darunter ein Wartungsupdate und eine neue Version mit neuen Funktionen.

willkommen_wordpress_413

Das Wartungsupdate ist schnell erklärt. In der Version 4.1.2 gibt es einen Fehler mit esoterischen Zeichensätzen beim Speichern in die Datenbank. Dabei waren die beiden Zeichensätze UTF-8 und latin1 nicht betroffen. Die Angelegenheit kann im Codex nachgelesen werden.

 

willkommen_wordpress_420

Zum selben Zeitpunkt wurde ebenfalls die finale Version 4.2 veröffentlicht. Wie immer einem Jazz-Musiker gewidmet. In diesem Fall dem Jazz-Pianist Bud Powell.

Darunter sind natürlich wieder einige Neuerungen. Einfach direkt nach der Aktualisierung die Willkommensnachricht aufrufen. Diese wird bei einer manuellen Aktualisierung automatisch nach dem Anmelden angezeigt. Ansonsten muss hinter "/wp-admin/" einfach "about.php" angefügt werden. Beispielsweise http:// webseite.at/wp-admin/about.php.

 

Die wichtigsten Neuerungen im Kurzüberblick:

  • Die native Zeichenunterstützung wurde erhöht, wie chinesisch, japanisch oder koreanisch. Daneben werden mathematische und musikalische Symbole unterstützt.
  • Man kann nun ebenfalls Links von Tumblr.com und Kickstarter einbetten. Einfach den Link dazu einfügen und WordPress holt sich die Daten direkt von der entsprechenden Plattform.
  • Press This wurde komplett überarbeitet und vereinfacht. Das entsprechende Bookmarklet kann unter verfügbare Werkzeuge gefunden werden. Nachdem das Bookmarklet in den Favoriten bzw. Lesezeichen abgelegt wurde, kann beim Besuch einer Webseite und einem Mausklick auf das Press This Bookmarklet die besuchte Webseite einfach an den eigenen Blog weiterreicht werden. Es erleichtert somit die Erstellung eines Artikels.
  • Die Ladeseite für Plugins wurde überarbeitet und soll damit reibungsloser und einfacher vonstatten gehen.

 

Weitere Informatione können im englischen Artikel WordPress 4.2 “Powell” gelesen werden. Im Grunde steht dort das gleiche wie auf der Willkommensseite.

Andyt

Ich bin Blogger, Sporttaucher, Roadster-Fahrer und interessiere mich für Technik. Übrigens, folge mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken (siehe Untermenü in der Fußzeile) oder abonniere meinen Blog via RSS-Feed oder telegram Channel (beides oben beim Hauptmenü).

Schreibe einen Kommentar