WordPress 3.9 ist verfügbar

  • Beitrags-Kategorie:Produkte / Wordpress
  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:30. Oktober 2020
  • Lesedauer:3 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Es geht flott weiter. Vor einigen Tagen wurde noch 3.7.3 bzw. 3.8.3 mit Wartungs- und Sicherheitsupdates veröffentlicht, so kommt heute WordPress 3.9 "Smith" mit einigen Neuerungen im Backend.

willkommen_bei_wordpress_39

Wie bei den Versionen zuvor, so wurde auch diese nach einem Jazz-Musiker benannt: Jimmy Smith.

 

Die Neuerungen sind vor allem beim Editor im Umgang mit Bildern zu finden. Die wichtigsten Punkte in der Übersicht:

  • Die komplette Editor-Fläche kann als Upload-Ort für Bilder genutzt werden. Wenn man ein Bild auf diesen Bereich zieht, dann startet automatisch das Hochladen. Dazu kommt noch eine einfacher Bildbearbeitung, speziell wenn man Bilder kleiner oder größer machen möchte.
  • Die Live-Ansicht unter Themes gibt es schon länger. Nun kann man dort nicht nur mit Farben und dgl. vor dem Speichern experimentieren, sondern auch mit den Widgets. Damit kann man die Widgets umsortieren, hinzufügen oder entfernen ohne dass ein Besucher dies bereits bemerkt.
  • Bei den Bild-Galerien gibt es eine richtige Vorschau. Damit schaut die Galerie im Editor exakt so aus, wie später im Artikel.
  • Die Unterstützung für Audio und Video wurde mit Playlistenverwaltung ergänzt. Ähnlich wie bei Galerien und Bildern, kann man so mehrere Videos bzw. Audio zusammenfassen und in einen Beitrag veröffentlichen.
  • Es wurde die direkte oEmbed-Unterstützung für Meetup.com und Imgur hinzugefügt. Einfach einen Link von diesen Diensten einfügen und die Adaption in den Beitrag erfolgt automatisch.

 

Nach der Installation kann man über den Link http://*eigeneDomäne*/wp-admin/about.php noch Mal alle Neuerungen im Detail anschauen.

 

 

Die Aktualisierung kann über drei Möglichkeiten erfolgen. Zuvor sollte man ein Backup der Daten und Datenbank anlegen!

Danach kann die integrierte manuelle Aktualisierung genutzt werden. Alternativ können die Daten als ZIP-Datei heruntergeladen werden und mit einem FTP-Programm werden dann die entpackten Dateien auf dem Webspace ersetzt. Dies wäre meine Empfehlung, da man dabei nicht Probleme mit zu geringen Speichergrenzen auf dem Webserver bekommen kann. Siehe Artikel: Fatal error: Allowed memory size of XYZ bytes exhausted.

Die letzte Möglichkeit geht leider nicht im Nachhinein, da dies die integrierte Hintergrundaktualisierung betrifft. Diese kann erweitert werden, damit nicht nur Wartungs- und Sicherheitsupdates aktualisiert werden, sondern alle Updates. Man muss dabei jedoch mit Plugins aufpassen. Diese werden nicht aktualisiert…

 

Die deutschsprachige WordPress 3.9 Version ist verfügbar bei WordPress Deutschland: http://wpde.org/download

Andyt

Ich bin Blogger, Sporttaucher, Roadster-Fahrer und interessiere mich für Technik. Übrigens, folgen Sie mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken oder abonniere meinen Blog.

Schreibe einen Kommentar