WordPress 3.6 ist verfügbar

  • Beitrags-Kategorie:Produkte / Wordpress
  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:15. Juli 2020
  • Lesedauer:4 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Mit längerer Verzögerung ist seit letzten Freitag nun WordPress 3.6 “Oscar” verfügbar. Die Version ist erneut einen Jazz-Musiker gewidmet: Oscar Peterson. Die Neuerungen sind umfangreich, aber ein geplanter Bestandteil wurde schlussendlich doch nicht integriert (Post Format UI).

Ansonsten wurden an die 700 Änderungen gegenüber der letzten Version durchgeführt. Die komplette Auflistung aller Neuigkeiten ist im Codex abrufbar. Die wichtigsten Neuerungen sind folgende:

  • Neues Standard Theme “Twenty Thirteen”. Dies unterstützt alle Funktionen von WordPress 3.6. Die älteren Standard Themes sind aber weiterhin vorhanden.

  •  Video und Audio Elemente können nun ohne weiterer Plugins direkt eingebunden werden.
  • Deutsche Umlaute werden jetzt ohne Plugins korrekt für Permalinks umgewandelt. Hier sollte man zuvor genutzt Plugins deaktivieren bzw. die de_DE.php Datei unter “languages” entfernen.
  • Die Autosave-Funktion wurde verbessert und soll bei Abstürze jeglichen Dateninhalt vorhalten können. Bei Versuchen hat das bei mir aber nicht geklappt.
  • Ab nun gibt es eine Bearbeitungssperre, damit Artikel nicht mehr durch mehrere Personen gleichzeitig bearbeitet werden können.
  • Eine große Überarbeitung wurde bei den Revisionen durchgeführt. Hierzu gehört ebenfalls Revisionsansicht im Modul “Veröffentlichen”.

  • Eine neue WP Heartbeat API erlaubt Entwicklern eine regelmäßige Kommunikation per AJAX mit dem Server im Hintergrund. Die API wird bereits für die Bearbeitungssperre benutzt.
  • Die Erstellung von Menüs wurde verbessert. Diese sollte nun benutzerfreundlicher genutzt werden können.
  • Kennwörter mit den Zeichen " oder ' funktionieren wieder. Das Zeichen \ ist freilich weiterhin nicht erlaubt.

 

Aufgrund der umfangreichen Änderungen gibt es kein WordPress Upgrade-Paket. Voraussetzung für WordPress 3.6 ist PHP 5.2.4 oder höher und MySQL 5.0.15 oder höher. Dies hat sich zu letzten Version nicht geändert. Wie immer gibt es eine komplett übersetzte deutsche Version.

Weitere Informationen sind im Artikel WordPress 3.6 “Oscar” hat das Licht der Welt erblickt zu finden. Dort wird ebenso darauf hingewiesen, dass man vor dem Update unbedingt ein Backup der Dateien und der Datenbank erstellen sollte. Ich empfehle die aktualisierten Dateien via FTP-Programm einzuspielen. Damit umgeht man einige Probleme (Stichwort: PHP Memory Limit = siehe Artikel Fatal error: Allowed memory size of XYZ bytes exhausted).

 

Ansonsten kann man ruhig abwarten, denn Sicherheitslücken wurden keine behoben – damit ist die nun ältere Version – WordPress 3.5.2 kein Sicherheitsrisiko. Die ersten Webseiten sind bei mir reibungslos migriert worden. Man sollte lediglich zuvor alle Plugins auf Letztstand bringen. Ebenso sollte man beim Theme auf Kompatibilität prüfen. Hier ist in einigen Fällen eine kleine Hürde zu finden.

Andyt

Ich bin Blogger, Sporttaucher, Roadster-Fahrer und interessiere mich für Technik. Übrigens, folge mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken (siehe Untermenü in der Fußzeile) oder abonniere meinen Blog via RSS-Feed oder telegram Channel (beides oben beim Hauptmenü).

Schreibe einen Kommentar