Nach etwas Verzögerung ist nun WordPress 3.5 "Elvin", das dem Jazz-Musiker Elvin Jones gewidmet wurde, veröffentlicht worden. Die Neuerungen sind überschaubar aber trotzdem bemerkbar und teilweise auch gravierend.
Die wichtigsten Punkte:
- Neues Standard Theme "Twenty Twelve"
- Verwendet die aktuellen Theme Features
- Responsive Design
- Administrationsoberfläche
- Neuer Willkommens-Bildschirm
- HiDPI Oberfläche (für Retina Displays)
- Verschwundene Optionsmöglichkeiten
- Auslaufen des Linkmanagers (= Blogroll)
- Medienverwaltung
- Upload/Insert überarbeitet
- Volle Beitragstypen UI für Dateianhänge
Eine komplette Auflistung aller Neuerungen ist im Codex zu finden. Voraussetzung für WordPress 3.5 ist PHP 5.2.4 oder höher und MySQL 5.0.15 oder höher.
Wie immer gibt es eine komplett übersetzte deutsche Version. Weitere Informationen sind im Artikel WordPress 3.5 ist veröffentlicht zu finden. Dort wird ebenso darauf hingewiesen, dass man vor dem Update unbedingt ein Backup der Dateien und der Datenbank erstellen sollte. Ich empfehle die aktualisierten Dateien via FTP-Programm einzuspielen. Damit umgeht man einige Probleme (Stichwort: PHP Memory Limit = siehe Artikel Fatal error: Allowed memory size of XYZ bytes exhausted).
Ansonsten kann man ruhig abwarten, denn Sicherheitslücken wurden keine behoben – damit ist die nun ältere Version – WordPress 3.4.2 kein Sicherheitsrisiko. Nebenbei gibt es je nach Pluginnutzung einen guten Grund noch zu warten. Wie im Artikel Plugin-Autoren bitte beachten: Missing argument 2 for wpdb::prepare() nachzulesen ist, wurde eine Sicherheitsvorkehrung gegen sogenannte SQL-Injections eingebaut. Hier müssen jedoch die Plugins entsprechend aktualisiert werden, ansonsten kann man die unschöne Meldung: "PHP Warning: Missing argument 2 for wpdb::prepare()" lesen. Also vorher alle Plugins auf Kompatibilität prüfen…